Effiziente Lösemittelrückgewinnung mit Sicherheit
Destillieranlage M
Auswaschlösemittel
Waschansätze
Produktionshilfsmittel
Verdünnungen
Die Destillieranlage M ist die robuste Lösung zur effizienten Rückgewinnung von Lösemitteln im Chargenbetrieb. Dank vakuumfestem Kessel, hochwertiger Komponenten und einem leistungsstarken Thermalöl-Heizsystem garantiert sie höchste Betriebssicherheit bei anspruchsvollen Destillationsprozessen. Die groß dimensionierte Reinigungsöffnung, die ex-zertifizierten Bedienelemente und das durchdachte Zubehörangebot machen diese Anlage besonders wartungsfreundlich und vielseitig einsetzbar.

Destillieranlage M
Key Features
Reinigungsergebnis
- Lösemittelrückgewinnung von über 92%* (abhängig vom Lösemittel)
- Groß dimensionierte Reinigungsöffnung mit Kugelhahn zur einfachen Rückstandsentsorgung
- Isolation von Kessel und Heizmantel für konstante Prozesstemperatur
- Heizmantel mit Thermalöl als Wärmeträger und elektrischen Heizstäben
Komfortable Handhabung
- Kubischer, vakuumfester Destillierkessel für eine einfache Reinigung
- Schaltschrank und separates Bedienfeld für sicheren Zugriff außerhalb des Ex-Bereichs
- Separater Pneumatik-Schaltschrank
- Chargenbetrieb mit einfacher Bedienlogik für einfache Einsatzplanung
Sicherheit
- Ex-geschütztes und ATEX-zertifiziertes Design für sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen
- Temperaturbegrenzer mit automatischer Heizabschaltung bei Übertemperatur
- Überdruck-Sicherheitsventil schützt vor unzulässigem Druckanstieg
- Ölausdehnungsgefäß mit Min.-Niveauschalter als Trockenlaufschutz
- Betriebszustandsleuchte und NOT-AUS in Ex-Ausführung direkt an der Anlage
- Robuste Bauweise mit hochwertigen Komponenten für lange Lebensdauer
Sie brauchen mehr?
Mit dem richtigen Zubehör holen Sie das Maximum aus Ihrer Maschine heraus. Vereinfachen Sie Ihre Abläufe und verbessern Sie Prozesssicherheit, Arbeitskomfort und Destillierleistung – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Branchenstandards.
Destillierleistung
- Kompaktversion für die Destillation von Auswaschlösemitteln außerhalb des Ex-Bereichs
Komfortable Handhabung
- Automatisches Befüllsystem in Kombination mit Vakuum
- Thermostatventile für den Anschluss an kundenseitige Kühl-/Stadtwassernetze
- Separate Kühlgeräte mit eigenem Kreislauf
Prozesssicherheit
- Vakuumeinheit, wahlweise mit Flüssigkeitsring- oder Flüssigkeitsstrahlpumpe zur sicheren und schonenden Destillation empfindlicher Medien
Weitere Informationen
Alle Details auf einen Blick: Laden Sie den Produktflyer herunter oder senden Sie uns Ihre Anfrage für eine individuelle Beratung.
Unser ATEX Schutzkonzept
Andere versprechen, Renzmann liefert Sicherheit
Fragen zur Integration in Ihren Prozess?
Die Destillieranlage Typ M bietet bewährte Technologie für eine sichere, effiziente und nachhaltige Lösemittelrückgewinnung. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
FAQ Vertrieb
Vertrieb
Wie erhalte ich ein Angebot?
Ein Angebot erhalten Sie ganz unkompliziert: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an vertrieb@dw-renzmann.de oder rufen Sie uns unter +49 (0) 6751 878-0 an. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf – z. B. welche Teile Sie reinigen oder welches Lösemittel Sie aufbereiten möchten – und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Wer ist mein Ansprechpartner für Beratung und technische Fragen?
Unsere Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite. Zusätzlich arbeiten die Vertriebsmitarbeiter eng mit unserem Technikum zusammen, sodass bei Bedarf auch anwendungstechnische Versuche durchgeführt werden können.
Wer ist für mein Land oder meine Region zuständig?
Wir verfügen über ein weltweites Vertriebsnetz. Hier finden Sie den für Ihre Region zuständigen Ansprechpartner. Alternativ hilft Ihnen unser Vertriebsteam gerne direkt weiter und stellt den Kontakt her. Für Kunden in Deutschland (sowie ausgewählte weitere Länder) erfolgt der Vertrieb direkt über unsere Firmenzentrale in Monzingen.
Wie finde ich heraus, welche Reinigungs- oder Destillationsanlage zu meinem Bedarf passt?
Unsere Beratung beginnt mit einer individuellen Abfrage Ihrer Anforderungen und Wünsche. Sie schildern uns Ihre Anforderungen – zum Beispiel, welche Teile, Behälter oder Lösemittel Sie einsetzen – und wir empfehlen Ihnen die passende Maschine. Bei komplexeren Anforderungen oder Unsicherheiten bieten wir Ihnen Wasch- oder Destillationversuche in unserem Technikum an. So erleben Sie unter realen Bedingungen, welches System optimal für Sie geeignet ist. Einen Termin für einen Wasch- oder Destillationstest können Sie hier direkt anfragen.
Welche Informationen benötigt Renzmann für eine erste Einschätzung?
Für eine zielgerichtete Beratung benötigen wir einige grundlegende Angaben: Was soll gereinigt oder destilliert werden? In welchen Mengen? Wie stark ist die Verschmutzung? Gibt es spezielle Geometrien oder Anforderungen an das Reinigungs- oder Rückgewinnungsergebnis? Schildern Sie uns Ihre Aufgabenstellung per Mail. Gerne senden wir Ihnen dann den passenden Fragebogen zu. Auf Grundlage dieser Abfrage können wir ein bedarfsgerechtes Konzept für Ihren Anwendungsfall erstellen.
Welche Sonderlösungen sind möglich?
Unsere Maschinen basieren auf bewährter Technik, können jedoch mit Mehraufwand an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. Dazu zählen z. B. spezielle Adaptersysteme, integrationsgeeignete Steuerungskonzepte, Anpassungen an bauliche Gegebenheiten oder prozessbezogene Sonderfunktionen. Sprechen Sie uns einfach an – wir prüfen gemeinsam, was technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist.
Bietet Renzmann auch internationale Lieferungen an?
Ja, wir liefern weltweit und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion von Maschinen für den internationalen Markt. Unsere Maschinen erfüllen länderspezifische Anforderungen, sowohl in Bezug auf technische Normen und Vorschriften als auch Dokumentation. Unsere lokalen Vertriebspartner unterstützen Sie zusätzlich bei Kommunikation und Projektabwicklung.
Wie schnell kann ich mit einem Angebot rechnen?
In der Regel erhalten Sie Ihr Angebot innerhalb weniger Werktage. Komplexere Projekte, die technische Rücksprache oder Versuche im Technikum erfordern, können etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir halten Sie dabei transparent über den Status auf dem Laufenden. Angebot anfragen.
Wie positioniert sich Renzmann beim Thema Sicherheit?
Wir liefern ATEX-konforme Maschinen für den Betrieb mit brennbaren Lösemitteln. Grundlage sind die Richtlinie 2014/34/EU (aktuelle Fassung) und die dazugehörigen Leitlinien der EU-Kommission. Bei unseren Destillieranlagen gehen wir jedoch einen Schritt weiter als andere Anbieter. Im Gegensatz zu anderen Herstellern definieren wir im Inneren unserer Destillieranlagen Zone 0. Das bedeutet: Neben allen elektrischen Geräten, sind auch alle bewegten mechanischen Teile im Inneren der Destillationsblase baumustergeprüft und für den dauerhaften Betrieb in Ex-Zone 0 zugelassen. Mehr erfahren Sie unter „Unser ATEX Schutzkonzept“.
Wie positioniert sich Renzmann beim Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz?
Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern Teil unserer Technikphilosophie: Unsere Destillationsanlagen ermöglichen die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Lösemitteln und reduzieren dadurch Entsorgungsaufwand und Ressourcenverbrauch. Unsere Waschmaschinen sind so konzipiert, dass Reinigungsmedien effizient eingesetzt und Prozesse ressourcenschonend gestaltet werden können. Die Langlebigkeit unserer Maschinen trägt zusätzlich zur Umweltbilanz bei.
Wie kann ich mir von den Renzmann Maschinen einen Eindruck verschaffen?
In unserem Technikum in Monzingen stehen einige unserer Maschinen für Wasch- und Destillationsversuche bereit. Sie können diese bei einem Test mit Ihren eigenen Materialien live erleben. Alternativ senden wir Ihnen gerne technische Unterlagen oder Referenzberichte zu – auf Wunsch organisieren wir auch einen digitalen Besichtigungstermin. Mehr zu unserem Technikum, finden Sie hier.
WIR SIND FÜR SIE DA
Sie benötigen technische Details zu unseren Maschinen oder eine individuelle Beratung –
Wir helfen Ihnen gerne weiter!